Aug. 30 2008

film-adapter-spulen (teil II)

wie im ersten teil der serie: film-adapter-spulen versprochen, halte ich euch über meine adapterbolzen auf dem laufenden.

hier zeige ich euch den ersten plan, den ich in die basler lehrwerkstätte für polymechaniker gegeben habe.

plan_adapterbolzen

leider muss ich den plan nochmals überarbeiten, denn die ersten prototypen haben einige mängel bei der kompatibilität unter den verschiedenen systemen gezeigt. daher macht es auch keinen sinn eine fehlerhafte zeichnung grösser ins internet zu stellen.

an dieser stelle möchte ich noch meinem hasselblad-freund thomas danken, der mir sein 220er magazin zu testzwecken geliehen hat.

ich hoffe, dass ich bald zeit finde dieses projekt weiter zu bringen.


Juni 25 2008

film-adapter-spulen (teil I)

nach dem ich meine hasselblad 500c einige monate lang hatte und auch schon den ersten fototrip an die côte de granit rose, sowie einige studioshootings und streetaufnahmen hiter mir hatte, reizte mich eine neue herausforderung:
ich wollte einen 135er kleinbild-film in meine mittelformatkamera laden und über die perforierung hinaus belichten. gesagt, getan. den ersten versuch habe ich mit einer leeren 120er spule gemcht, die ich mit einer zange auf die nötige länge zurecht gestutzt habe. das einte oder andere bild ist zwar etwas geworden, doch alles in allem war das eine ziemliche bastelei.

135 > 120

zum bild: die bewegungsunschärfe ist so gewollt

der nächste schritt bestand darin etwas praxistauglicheres zu konstruieren. doch mehr dazu später, in einem weiteren beitrag.

hier gehts zum teil II