Aug
30
2008
wie im ersten teil der serie: film-adapter-spulen versprochen, halte ich euch über meine adapterbolzen auf dem laufenden.
hier zeige ich euch den ersten plan, den ich in die basler lehrwerkstätte für polymechaniker gegeben habe.

leider muss ich den plan nochmals überarbeiten, denn die ersten prototypen haben einige mängel bei der kompatibilität unter den verschiedenen systemen gezeigt. daher macht es auch keinen sinn eine fehlerhafte zeichnung grösser ins internet zu stellen.
an dieser stelle möchte ich noch meinem hasselblad-freund thomas danken, der mir sein 220er magazin zu testzwecken geliehen hat.
ich hoffe, dass ich bald zeit finde dieses projekt weiter zu bringen.
no comments | posted in Analoger Techniktalk, Meine Arbeit, Themenreihe Film-Adapter-Spulen
Aug
27
2008
ein weiterer könner der panoramafotografie ist der österreicher markus renner. auf seine arbeit wurde ich in der zeitschrift naturfoto (ausgabe mai 2008) aufmerksahm. in einer der besseren ausgaben in letzter zeit wurde seine serie aus patagonien als portfolio vorgestellt.
bis vor kurzem zierte sogar eines seiner bilder den prospekt der technorama 617 s III vom bayrischen fachkamerahersteller linhof.
hier gehts zur homepage von markus renner
no comments | posted in Andere Fotografen, Themenreihe Panoramafotografie
Aug
26
2008
passend zur aktuellen themenreihe über panoramafotografie, kommen auch meine links zu arbeiten anderer fotografen.
hervé sentucq macht den anfang. einen blick auf das arbeitsgerät des franzosen zu werfen lohnt sich ebenfalls. er arbeitet mit einer fuji gx 617.
hier gehts zur homepage von hervé sentucq
no comments | posted in Andere Fotografen, Themenreihe Panoramafotografie